PDF-Zugänglichkeitsdienste für Vorlagen und In-Use-Dokumente
Wirklich barrierefreie PDF-Vorlagen und Dokumente für Ihre Europäisches Zugänglichkeitsgesetz: Bereitschaft. Im Gegensatz zu automatisierten Lösungen sorgt unser handwerklicher Ansatz dafür, dass jedes Detail sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für die Vorschriften optimiert ist.
Sorgen Sie für Barrierefreiheit im PDF-Format, schaffen Sie klare Verhältnisse für alle Nutzer und schützen Sie sich vor EAA-Strafen.

Einführung des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit
Warum es jetzt mehr denn je wichtig ist, PDFs zugänglich zu machen
Was ist die EAA?
Die Europäisches Gesetz über Zugänglichkeit (EAA) ist ein richtungsweisender Rechtsakt der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2019/882), der darauf abzielt, die Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in der gesamten EU.
Dazu gehören nicht nur Websites und mobile Anwendungensondern auch PDF-Dokumente, E-Books, Selbstbedienungsterminals, Ticketingsysteme und kundenorientierte Kommunikation in Bereichen wie Banken, Versicherungen, Einzelhandel und Verkehr.
Wichtige Fristen
Datum: Juni 28, 2025. Zu diesem Zeitpunkt sind alle erfassten digitalen Inhalte - einschließlich online veröffentlichter PDFs und Office-Dokumente - müssen die Normen für die Zugänglichkeit erfüllen.
Die Schlüsseltermin 2030 im Rahmen des Europäischen Zugänglichkeitsgesetzes bezieht sich auf die Ende der Übergangszeit für alte Produkte und Dienstleistungen.
Geldautomaten und andere Selbstbedienungsterminals, die vor dem 28. Juni 2025 angeschafft und genutzt werden, können bis zum Ende ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer in Betrieb bleiben, spätestens jedoch 20 Jahre nach der ersten Nutzung.
Risiken und Sanktionen
Während sich die meisten Unternehmen ausschließlich auf die Zugänglichkeit von Websites und Apps konzentrieren und ihre UX/UI EAA-konform machen, ist dieBarrierefreiheit geht weit über das Internet hinaus. PDF-Dokumente, Formulare und digitale Kommunikation sind ebenfalls betroffen gemäß dem Europäischen Gesetz über die Zugänglichkeit.
-
Sicherstellen, dass Ihre PDFs ISO 14289 konform sind, eliminieren Sie das Risiko von fFinanzielle Sanktionen, die je nach EU-Mitgliedstaat und Schwere des Verstoßes variieren. Sie reichen von 5 000 € bis 600 000 €+ für erstmalige Verstöße und bis zu 1 000 € pro Tag bei fortgesetzter Nichteinhaltung.
Betroffene Industrien
Die einfache Antwort? Jede Branche sollte sich dessen bewusst sein. Einige Sektoren stehen jedoch unter größerem Druck, insbesondere diejenigen, die wesentliche, alltägliche Dienstleistungen erbringen.
Banken, Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen sollten besonders auf das europäische Gesetz über die Zugänglichkeit achten. Weil sie mit ein massives Aufkommen an externer Kommunikationund vieles davon ist in PDF-Format.
Von Kontoauszügen und Kreditverträgen bis hin zu Versicherungspolicen und Kundenformularen erstellen diese Organisationen Tausende von PDF-Dateien, die alle den Normen für die Zugänglichkeit entsprechen müssen.
Warum ist Barrierefreiheit im PDF-Format wichtig?
In Sektoren wie Versorgungsunternehmen, Banken und Versicherungen, PDFs sind überall: von Kontoauszügen und Verträgen bis hin zu Einführungsformularen und Schadensdokumenten. Sie sind unser wichtigstes Kommunikationsmittel mit den Kunden, nicht nur Akten. Wenn diese Dokumente nicht zugänglich sind, ist das Unternehmen nicht konform. Schlimmer noch, wir schließen Kunden aus, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind, um ihre Finanzen unabhängig zu verwalten.
Wenn Probleme mit der Zugänglichkeit zu spät erkannt werden, sind die Unternehmen gezwungen, kostspielige Abhilfe zu schaffen:
Diese Korrekturen in letzter Minute mehr kosten und weniger liefern als proaktive Planung.
-
Beauftragung von externen Anbietern für Dienstleistungen "hier und jetzt". Dies führt zu noch höheren Kosten.
-
Konvertierung Tausender älterer PDF-Dokumente unter engen Fristen, was zu Managementsilos führen kann
Diese Korrekturen in letzter Minute mehr kosten und weniger liefern als proaktive Planung.
Warum sollten Sie sich für die manuelle Implementierung der Barrierefreiheit im PDF-Format entscheiden?
PDF/UA (Universal Accessibility) ist der ISO-Standard für barrierefreie PDF-Dateien, der sicherstellt, dass sie von allen Zielgruppen genutzt werden können, auch von Personen, die auf Hilfsmittel wie Bildschirmleser oder Braillezeilen angewiesen sind.
-
Präzision und Genauigkeit: Vermeiden Sie Automatisierungsfehler oder übersehene Elemente mit akribischer Aufmerksamkeit für Details. Im Gegensatz zu KI und automatisierten Lösungen bietet unser Service 100% Zugänglichkeit und bereitet Ihre Kommunikation von heute auf die Audits von morgen vor.
-
Kundenspezifische Lösungen: Behalten Sie Ihren Tonfall für einzigartige Dokumente, komplexe Layouts und die Absicht des Dokuments bei
-
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Barrierefreie PDFs werden von Menschen geprüft und strukturiert - weil sie für Menschen gedacht sind. Sie wurden speziell für reale Nutzer und unterstützende Technologien entwickelt und stellen sicher, dass Kunden mit Beeinträchtigungen genaue Informationen in ihrem bevorzugten Kommunikationsformat erhalten.
Handgefertigt Barrierefreiheit Inklusive:
Viele Nutzer haben Schwierigkeiten, sich in wichtigen Dokumenten wie Rechnungen, Verträgen und Berichten zurechtzufinden, was häufig zu Verzögerungen oder Fehlern bei wichtigen Aufgaben wie Rechnungszahlungen oder Vertragsunterzeichnungen führt.
Seien Sie sicher vor dem Strafbarkeitsrisiko des herannahenden Europäisches Gesetz über Zugänglichkeit (EAA).
Die Unternehmen müssen folgende Anforderungen erfüllen Juni 28, 2025oder es drohen ernsthafte Konsequenzen. Die Nichteinhaltung kann erhebliche Geldstrafen und rechtliche Schritte nach sich ziehen und sowohl die Finanzen als auch das öffentliche Vertrauen belasten.



Handgefertigt Barrierefreiheit Inklusive:
Genaue Kennzeichnung
Genaue Kennzeichnung von Überschriften, Tabellen und Listen für eine nahtlose Navigation.
Sinnvolle Alts
Aussagekräftige Textalternativen für alle visuellen Elemente.
Präzise Navigation
Präzise Navigation für Bildschirmlesegeräte und Hilfsmittel, um ein integratives Erlebnis zu gewährleisten.
Zukunftssicher
Machen Sie Ihre PDF-Vorlagen zukunftssicher mit Quertums Engagement für echte Barrierefreiheit.
Warum manuelle Zugänglichkeit?
Präzision
Vermeiden Sie Automatisierungsfehler oder übersehene Elemente durch akribische Detailarbeit.
Kundenspezifische Lösungen
Behalten Sie Ihren Tonfall für einzigartige Dokumente und komplexe Layouts bei.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Speziell für reale Nutzer und unterstützende Technologien entwickelt.
Warum Quertum wählen?
Experten-Team
Unsere Spezialisten verfügen über fundierte Kenntnisse von Zugänglichkeitsstandards wie PDF/UA sowie über praktische Erfahrungen mit der Kommunikation von Dokumenten, die auf den Menschen ausgerichtet sind.
Vertrauenswürdiger Prozess
Eine umfassende und detaillierte Implementierung zusammen mit manuellen Tests gewährleistet Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Konformität.
Kundenorientiert
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Dokumentenanforderungen zu verstehen und Lösungen für die Barrierefreiheit zu entwickeln, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.
Fallstudie: PDF-Zugänglichkeit für eine führende finnische Bank
Erfahren Sie, wie Quertums Expertise in der manuellen Bereitstellung von Barrierefreiheit die Konformität, Benutzerfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit für ein großes Finanzinstitut verbessert hat.

Zugänglichkeit, die mit Ihrer Markenidentität übereinstimmt und Sie von EAA-Strafen fernhält
Handeln Sie jetzt, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Wenden Sie sich noch heute an uns, um Lösungen für die Barrierefreiheit von PDF-Dateien zu erhalten, die Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bieten.
Unsere neuesten Nachrichten, Kundenberichte, Broschüren und White Papers
Erfahren Sie mehr, um eine umfassendere Vision von qualitativ hochwertigem Customer Communication Management zu erhalten