Quadient PaaS-Implementierung und Template-Migration für ein niederländisches Versicherungsunternehmen
20. Februar 2025
Diese Zusammenarbeit kombinierte Quertums tiefgreifende technische Expertise in Microsoft Azure, Quadient Inspire-Migrationen und DevOps-Automatisierung mit der starken Marktpräsenz des Partners und seinem Verständnis der lokalen Branchenanforderungen. Gemeinsam konnten wir den Bedarf des Kunden an einer skalierbaren, sicheren und vollständig konformen Customer Communication Management-Umgebung decken.

Der Kunde ist ein zuverlässiges Versicherungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Er benötigte eine umfassende, flexible und zuverlässige Lösung für die Kundenkommunikation, die es ihm ermöglichen würde:
- Schaffung von Prozessen für die Verbreitung von Inhalten und Code in verschiedenen Umgebungen ohne Unterbrechungen.
- Verwalten Sie große Mengen an Kundenkommunikation konsistent und über mehrere Kanäle hinweg, ohne Ausfallzeiten.
- Integrieren und synchronisieren Sie Entwicklungs-, Test-, Abnahme- und Produktionsumgebungen mit dem Betrieb und reduzieren Sie manuelle Prozesse.
- Einrichtung spezieller Testumgebungen, um eine einwandfreie Leistung und Qualitätssicherung vor der Bereitstellung zu gewährleisten.
- Erreichen Sie die 100% GDPR-Konformität und integrieren Sie sichere Authentifizierungsmethoden wie die Azure SSO-Authentifizierung in ihre bestehende Azure-Infrastruktur.
Spezifischer Schmerzpunkt: Fehlen einer dedizierten Produktionsumgebung
Eine der größten Herausforderungen für den Kunden war die Fehlen einer speziellen Produktionsumgebung. Dies führt dazu, dass die Quadient Inspire Herausforderungen erstellt, gehostet und gepflegt werden.

Änderungen an Dokumenten und Prozessen wurden direkt in der Live-Umgebung vorgenommen, was dazu führt:
- Betriebliche Risiken durch den Einsatz von ungetestetem Code.
- Serviceunterbrechungen bei Aktualisierungen direkt in der Produktion.
- Dateninkonsistenzen ohne getrennte Test- und Entwicklungsumgebungen.
- Erhöhtes Risiko der Offenlegung sensibler Kundendaten und Verstoß gegen die GDPR-Anforderungen.
Details in Kürze:
- Gelieferter Dienst: Plattform-as-a-Service (PaaS)
- Projektdauer: September 2024 - Januar 2025
- Technologischer Stapel: Microsoft Azure, Quadient Inspire, DevOps-Automatisierungswerkzeuge, Single Sign-On (SSO), Terraform
Überblick über die technische Umsetzung
Das Projekt begann mit der Bereitstellung von vier virtuellen Maschinen, die jeweils für die Entwicklungs-, Test-, Abnahme- und Produktionsumgebung bestimmt waren. Terraform wurde für die Bereitstellung verwendet, um Konsistenz und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Unser Team sorgte mit automatisierten Backups für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie wurden mithilfe von Azure-Runbooks konfiguriert und bieten Datenschutz und schnelle Wiederherstellung. Eine automatisierte Lösung wurde auch für die Erneuerung von Domain-Zertifikaten implementiert, um die Risiken der manuellen Wartung zu verringern.
Wir richteten eine robuste Pipeline zur Förderung von Code und Inhalten ein, die nahtlose Übergänge über alle Umgebungen hinweg ermöglicht. Dieser gestraffte Arbeitsablauf beseitigte manuelle Engpässe und sorgte für eine zuverlässige Codebereitstellung. Um eine reibungslose Interkonnektivität zu gewährleisten, wurden virtuelle Maschinen miteinander verbunden und ihre Netzwerke in das Hauptnetzwerk von Quertum integriert. Dieses Hauptnetzwerk dient als Einstiegspunkt für verschiedene Projekte und verbessert die Zusammenarbeit.
Quertum installierte alle erforderlichen Inspire-Komponenten, einschließlich der Silent-Installer für Designer Interactive. Der gesamte Inspire-Inhalt von Quadient - Prozesse und etwa 40 Vorlagen - wurde von der aktuellen Umgebung des Kunden in die neue Azure-Infrastruktur migriert.
Das Anwendungs-Gateway wurde zusammen mit Single Sign-On (SSO) für eine sichere Authentifizierung konfiguriert. Die Umgebungen wurden für eine nahtlose Integration mit der Azure-Infrastruktur des Kunden synchronisiert. Umfangreiche Validierungs- und Testverfahren stellten sicher, dass alle Vorlagen korrekt funktionierten und dass die Code- und Content-Promotion-Pipeline in allen Umgebungen einwandfrei funktionierte.
Ausführungsschritte:
Unter Berücksichtigung kritischer Geschäftsrisiken wie Servicekontinuität, Datensicherheit und Compliance schuf das Quertum-Team die Azure-Umgebung von Grund auf neu. Jeder Schritt war darauf ausgelegt, potenzielle Störungen zu minimieren und sicherzustellen, dass die betrieblichen Aktivitäten des Kunden während der Migration nicht beeinträchtigt wurden. Der strukturierte Ansatz garantierte, dass alle Umgebungen synchronisiert wurden, in jeder Phase robuste Tests durchgeführt wurden und die endgültige Produktionseinführung nahtlos und sicher verlief.
- Konfiguration der Azure-Umgebung
- Inspire Installation und Konfiguration
- Pilot-Migration
- Interne Tests
- Benutzerakzeptanztests (UAT) nach der Pilotmigration
- Endgültige Migration
- Erstellung von Code und Content-Promotion-Prozessen
- Abschließende interne Tests
- Endgültige UAT
- Produktivsetzung und Abschluss des Projekts
Einzigartiger Wert geliefert
Das Quertum-Team verwaltete die gesamte Infrastruktur, einschließlich Synchronisierung, Zertifikate, Vorlagen und CRM-Endpunktintegration. Der Übergang zur Produktion wurde ohne ein einziges Problem abgeschlossen, eine Leistung, die den Kunden beeindruckte.
Durch die Einrichtung dedizierter Entwicklungs-, Test-, Abnahme- und Produktionsumgebungen stellte Quertum sicher, dass der Kunde alle Änderungen vor der Implementierung gründlich testen konnte. Dies verringerte die Betriebsrisiken, sicherte das Vertrauen der Kunden und gewährleistete eine ununterbrochene Geschäftskontinuität.
Wesentliche Ergebnisse

Vollständige GDPR-Konformität

Single-Sign-On-Implementierung

Vollständige Azure-Automatisierung

Keine Ausfallzeiten und nahtlose Migration zur Produktion
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Transformation vorantreiben.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.